Musterfeststellungsklage – Chance für den Verbraucherschutz

Musterfeststellungsklagen können das Gleichgewicht zwischen Konzernen und Verbrauchern wieder herstellen

Kleingedrucktes in Versicherungsverträgen oder aber Regeln und Kosten bei Mobilfunkverträgen. Es gibt Bereiche, in denen Rechtsschutzlücken zum Nachteil des Verbrauchers entstanden sind. Viele Rechtsfragen sind kompliziert, einzelne wollen und können nicht wegen ein paar Euro klagen. Welche Anwalt arbeitet sich schon in den Versicherungsbedingungen für eine Handyversicherung ein, wenn der einzelne Schaden nur 80 Euro für den Mandanten ist. Wenn aber Millionen Kunden jeder ein paar Euro verlieren, ist das für Konzerne ein erheblicher Betrag.

Dem will die Regierung jetzt entgegentreten: „Durch die Einführung einer Musterfeststellungsklage werden wir die Rechtsdurchsetzung für die Verbraucherinnen und Verbraucher verbessern”, heißt es im Koalitionsvertrag.

Details müssen noch geklärt werden, es macht aber aus Gründen der Waffengleichheit zwischen Verbrauchern und gut organisierten Anbietern Sinn, dass wichtige Fragen, die eine größere Mehrheit betreffen, in einem Gerichtsverfahren geklärt werden.  Typische Anwendungsfälle sind dann Handyverträge, Versicherungsverträge oder große Schadenfälle wie der Dieselskandal. Das Gesetzgebungsverfahren wird spannend, weil die Fragen der Verjährung und das Klagerechts bestimmt werden müssen. …..

 

„Musterfeststellungsklage – Chance für den Verbraucherschutz“ weiterlesen

Was macht eigentlich die Politik mit einem Musterfeststellungsgesetz

Die Internetseite https://www.diebewertung.de/landgericht-muenchen-i-3/ berichtet über ein weiteres Verfahren nach dem Kapitalanlagenmustergesetz. Dieses Gesetz durchbricht den Grundsatz der Zivilprozessordnung: dort ist geregelt, dass immer ein Kläger einen Beklagten mit einem neuen Sachverhalt vor einem Gericht verklagen muss. Dabei spielt es keine Rolle, dass der Sachverhalt völlig gleich ist. „Was macht eigentlich die Politik mit einem Musterfeststellungsgesetz“ weiterlesen