Startseite

Dr. Thomas Schulte ist Rechtsanwalt und Fachautor aus Berlin.

Gute Anwälte sagen: „Wir erteilen ehrlichen, uneigennützigen Rat, behandeln, informieren und kämpfen für unsere Mandanten genauso, wie wir es selbst von Dritten erwarten würden. Außergerichtlich kämpfen und verhandeln wir erfolgreich, um ein wirtschaftlich sinnvolles Ergebnis für unsere Mandanten zu erzielen. Gerichtsprozesse führen wir nicht als Selbstzweck, sondern nur, wenn es für die Durchsetzung der Ansprüche unserer Mandanten wirklich notwendig und wirtschaftlich sinnvoll ist.“

Jura ohne Hilfe von Experten?

Das klappt nie. Sie brauchen Informationen.

Der Gesetzgeber ist extrem fleißig. Kaum jemand weiß, dass ein einmal beschlossenes Gesetz solange gilt, bis er aufgehoben wird. Grundlage der Rechtsordnung sind Gesetze.

Millionen Urteile gibt es, es kommen immer neue hinzu. Seitdem es Gerichte gibt, werden Urteile gefällt. Grundlage sind Gesetze, die von Richtern in einem Einzelfall angewendet werden.

Ohne Informationen kann nicht sinnvoll entschieden werden.

Über mich

Dr. Thomas Schulte ist Rechtsanwalt und Fachautor aus Berlin.

Wie arbeiten Rechtsanwälte?

Gute Anwälte sagen: „Wir sind ausschließlich in den Rechtsgebieten tätig, denen unsere Leidenschaft gilt und in denen wir unsere speziellen Fachkenntnisse gezielt anwenden können. Jeder Rechtsanwalt bildet sich regelmäßig fort und „guckt auch über den Tellerrand“. Ständig werden interne und externe Hintergrundgespräche geführt. Wir sind auf Seminaren als Referenten tätig und arbeiten auch an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung unserer Fachgebiete. Als „Prozesshansel“ sehen wir uns nicht, sondern wir wollen unseren Mandanten nach Möglichkeit schnell und effektiv helfen. Somit verhandeln wir auch außergerichtlich, stellen nach Rücksprache mit dem Mandanten im Bedarfsfall ein öffentliches Interesse her und entwickeln ganzheitlich im Rahmen einer integralen Rechtsberatung Konzepte, um die Probleme dauerhaft und wirtschaftlich sinnvoll zu lösen.“

Blog

Datenschutzgrundverordnung – gilt auch für den Konzern META – Strafe von 390 Millionen Euro festgelegt

Die irische Aufsichtsbehörde übt Druck auf das Geschäftsmodell von Meta aus, weil das Unternehmen eine Geldstrafe in Höhe von 390 Millionen Euro für Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zahlen muss. Die Datenschutzgrundverordnung regelt europaweit einheitlich den Datenschutz seit Mai 2018. Der irische Datenschutzbeauftragte hat die amerikanischen Internetgiganten mit einer Geldstrafe belegt. Meta muss Facebook 210 …

German procedural law – who wins lawsuits or why is there so much lying in court?

Who wins court cases? The clever lawyer with the law book in his hand? Or the one who has convincing „evidence“? Does the outcome of trials depend on the conviction of the judge and not on legally perfect work? Many legal disputes are not about difficult interpretations of the law, but about the evidence. This …

Ihr Kontakt zum Team Dr. Schulte

 

Melden Sie sich gerne unverbindlich, wenn Sie einen tüchtigen Anwalt suchen. Falls Sie kein Geld für eine Rechtsberatung haben, empfehle ich Ihnen eine gute Rechtsschutzversicherung. Melden Sie sich gerne bei meinem Newsletter an für weitere Tipps und Tricks zum Thema.