Horror- Erpressung – wenn ehemalige Freunde einander mit Nacktfotos erpressen
Horror- Erpressung – wenn ehemalige Freunde einander mit Nacktfotos erpressen
1001 Geschichten gibt es über Urlaubsflirts, Bekanntschaften, Hochzeiten und gescheiterten Beziehungen, bei denen ein hohes wirtschaftliches Gefälle besteht. Was passiert, wenn jemand mit Nacktfotos erpresst wird? Regelmäßig liegt diesen Fallgruppen folgendes zugrunde: Ein „reicher“ Europäer lernt eine Person im Ausland kennen, welche nicht nur ein persönliches Interesse aus Sympathie habe könnte, sondern ganz handfeste wirtschaftliche Interessen. Typischer Fall: Eine Beamtin aus Solingen ist im Urlaub in einem warmen Sonnenland. Der gut aussehende Bademeister flirtet und tanzt gut. Schlussendlich landen die beiden im Bett. Es gibt Fotos von beiden.
„Horror- Erpressung – wenn ehemalige Freunde einander mit Nacktfotos erpressen“ weiterlesen
PIM Gold GmbH – Hinweise von Dr. Thomas Schulte
Vermögensverluste bei P&R: Anleger, die Geld verloren haben, könnten die Verluste steuerlich geltend machen
Nach einer Einschätzung des Bundesfinanzhofs ist es möglich, die negativen Einkünfte (also Verluste) „Vermögensverluste bei P&R: Anleger, die Geld verloren haben, könnten die Verluste steuerlich geltend machen“ weiterlesen
Eigeninsolvenzantrag in Sachen PIM Gold – was bedeutet das?
Diebewertung.de meldet soeben, dass die Premium Gold Deutschland GmbH und PIM Gold GmbH Eigenantrag auf Insolvenz gestellt haben. Zu dem Unternehmen PIM Gold GmbH wird das Verfahren unter dem Aktenzeichen 8 IN 403/19 geführt. Das weitere Aktenzeichen 8 IN 402/19 betrifft die Premium Gold Deutschland GmbH.
Rechtsgrundlage eines Eigeninsolvenzantrags ist die verantwortliche Entscheidung des Geschäftsführers einer GmbH, also einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, selber gegenüber dem Gericht die Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit anzuzeigen. Die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmen und die Überschuldung muss immer im Blick gehalten werden. Gerüchteweise gab es bei den Gesellschaften Schwierigkeiten in Bezug auf die Handelsbilanz gemäß § 266 Handelsgesetzbuch, weil die Edelmetallbestände (Zu- und Abgänge) nicht korrekt erfasst wurden. Jedenfalls könnte eine Überschuldung bzw. eine mangelde Prüfbarkeit der Überschuldung und eine Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft aufgrund der Vermögensbeschlagnahme nach der Durchsuchung Anfang September 2019 der Grund gewesen sein. Weitere Folge sind jetzt vermutlich die Bestellung eines Insolvenzverwalters pro Gesellschaft und dann die Abwicklung der Gesellschaften.
Kapitalanlagebetrug erkennen – wann sollten die Alarm-Sirenen heulen?
Kapitalanlagebetrüger sind weiterhin unterwegs, zumal die Realität des Vermögenseinkommens bitter ist. Negative Zinsen, hohe Gebühren und Verunsicherungen bei der arbeitenden Bevölkerungen ermöglichen auch 2019, dass Kriminelle abzocken und Vermögenswerte verschwinden. Aber warum ist das so und wie kann ein Normalbürger vermeiden Opfer von Kapitalanlagebetrügern zu werden? Es gibt klare Warnzeichen, die hier dargestellt werden. „Kapitalanlagebetrug erkennen – wann sollten die Alarm-Sirenen heulen?“ weiterlesen
Das amerikanische Wettbewerbsrecht – Entwicklung / Vergleich
Das amerikanische Wettbewerbsrecht – Entwicklung / Vergleich
Ausgangssituation in den Vereinigten Staaten
Nach dem die USA den Bürgerkrieg überstanden hatten kristallisierten sich die Vereinigten Staaten als aufstrebende Industrienation heraus. Im Zuge der Industrialisierung kam es in den USA zur Bildung großer und mächtiger Kartelle. Ein Beispiel aus der Zeit ist die Standard Oil Company gegründet vom legendären John D. Rockefeller.

„Das amerikanische Wettbewerbsrecht – Entwicklung / Vergleich “ weiterlesen
Rechtsanwaltshaftung – Prüfung der Mandanten Aussage
Der Anwalt darf sich laut einem Urteil des BGH vom 14.02.2019 nicht darauf verlassen, dass der Mandant den Sinn einer Zustellung richtig deuten kann. „Rechtsanwaltshaftung – Prüfung der Mandanten Aussage“ weiterlesen
Vor Kosten Betrug – wie funktioniert die Masche 2019?
Vor Kosten Betrug – wie funktioniert die Masche 2019?
Das Internet ist eine Riesenbetrugsmaschine. Experten bauen schnell Seiten, „Vor Kosten Betrug – wie funktioniert die Masche 2019?“ weiterlesen
Rechtsgrundlagen schaffen – Rechtssicherheit im Bereich Kryptowährung
Was sind Kryptowährungen und worum geht es? – Die Blockchain-Technologie, basierend auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), hat eine Vielzahl neuer Anlageprodukte wie virtuelle Assets und virtuelle Währungen geschaffen. „Rechtsgrundlagen schaffen – Rechtssicherheit im Bereich Kryptowährung“ weiterlesen